Wir sind mit evolutionären Mechanismen und Impulsen ausgestattet, die bis vor ca. 5000 Jahren noch entscheidend für unser Überleben waren, aber uns heute das Leben oft schwer machen.
Die fundamentalste Unterteilung von Erkrankungen im medizinischen Jargon ist die Unterteilung in ansteckende und nicht-ansteckende Erkrankungen. Virus-, Bakterien-, Pilz-, Parasiten-, und Prionenerkrankungen gelten dann als ansteckend und Erkrankungen wie Bluthochdruck, Übergewicht, Alzheimer, Schlaganfälle, Krebs, etc.., die gelten dann als nicht-ansteckend. Und das ist auch eine sinnvolle Unterteilung. In den ansteckenden Erkrankungen verbreitet sich parasitäre Information